• Union Glashütte Belisar Datum Sport Pro 42mm
  • Union Glashütte Belisar Datum Sport Pro 42mm
  • Union Glashütte Belisar Chronograph
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Mondphase 42mm
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Mondphase 42mm

Union Glashütte Belisar – Die schönsten Chronographen für Herren

Die prestigeträchtige Belisar Kollektion beherbergt unvergleichliche Kurzzeitmesser, die mit komplexen Uhren-Funktionen veredelt sind. Ob Mondphase, Tachymeter, Gangreserveanzeige oder GMT-Modell mit zweiter Zeitzone. Alle Individualisten mit aktivem Lebensstil werden hier ihre neue Union Glashütte Lieblingsuhr finden! Die typischen aufgeschraubten Flanken sind nicht nur optische Hingucker, sondern ermöglichen auch ungewöhnliche Materialkombinationen. Im Zusammenspiel mit genialen Farbelementen und Retro-Charme beflügeln diese Uhren die Fantasie.

Zu den Modellen der Belisar Kollektion

Noramis – Übersichtliche, mechanische Retro-Uhren

Wer eine Vorliebe für den Stil der 50er und 60er Jahre hegt, wird mit diesen Union Glashütte Uhren seine wahre Freude haben. Die neuen Noramis Modelle sehen nicht nur unwiderstehlich gut aus, sondern gewähren mit ihrem extrem gewölbten Glas und ohne Lünette einen optimalen Blick aufs Zifferblatt.

Zu den Modellen der Noramis Kollektion
  • Union Glashütte Noramis Datum 40mm
  • Union Glashütte Noramis Chronograph Sport 43mm
  • Union Glashütte Noramis Chronograph Sport 43mm
  • Union Glashütte Noramis Chronograph Sport 43mm
  • Union Glashütte Noramis Datum 40mm
Union Glashütte 1893
Union-Glashuette 1893

Union Glashütte 1893 – Historisch, limitiert und modern

1893 wurden die ersten Union Glashütte Uhren produziert. Mit der gleichnamigen Kollektion interpretiert die Marke heute Elemente aus der eigenen Geschichte neu. Ihre Gehäuseform ist von historischen Taschenuhren inspiriert, und zahlreiche weitere Details, wie gebläute Zeiger, lackierte Zifferblätter oder Eisenbahn-Minuterien, wecken Erinnerungen an die großen Klassiker.

Zu den Modellen der 1893 Kollektion

Averin - Eine Uhr mit starkem Profil

In einem auffälligen, kissenförmigen Edelstahlgehäuse ist dier markante Averin Chronograph ein echtes Statement am Handgelenk. Die leicht gerundete Linienführung sorgt dabei für optimalen Tragekomfort und macht das ungewöhnliche Format alltagstauglich. Rote Akzente zur schwarzen Hauptfarbe unterstreichen selbstbewusst die Charakterstärke dieses Uhrendesigns. Vielfältige Komplikationen wie eine Chronographenfunktion, Mondphase- und Datumsanzeige komplettieren die rundum außergewöhnliche Uhr.

Zum Averin Chronographen
UNION GLASHÜTTE Averin Bild
Formular 1
Viro Chrono

Viro – Klassische Armbanduhren mit Strichindexen

Die Viro Modelle schärfen den Blick für das Wesentliche: Geradliniges Union Glashütte Design und eine kompromisslos klare Formsprache verschaffen jedem Augenblick ungeteilte Aufmerksamkeit. Die Chronographen weisen lüstergedrehte Hilfszifferblätter des 30-Minuten- und 12-Stundenzählers auf. Schlicht und selbstbewusst verleihen sie der deutschen Uhrmachertradition ein junges Gesicht. Prägnante Indizes sorgen zudem für intuitive Ablesbarkeit bei allen Modellen, die ausschließlich in Edelstahl gefertigt sind. Die Union Glashütte Uhren sind stilvoll, aber stets dezent.

Jetzt die Viro Uhren entdecken
  • Union Glashütte Seris Kleine Sekunde
  • Union Glashütte Seris Kleine Sekunde
  • Union Glashütte Seris Datum
  • Union Glashütte Seris Kleine Sekunde
  • Union Glashütte Seris Kleine Sekunde

Seris – Damenuhren mit Charakter

Mit ihrer sportlichen Eleganz ist die Union Glashütte Kollektion Seris der perfekte Begleiter für die Frau von heute. Selbstbewusst, zeitgemäß und stilvoll machen diese Zeitmesser bei allen Anlässen eine gute Figur. Eine außergewöhnliche Zifferblattgestaltung und fein abgestimmte Details wie die geschwungenen Schwertzeiger schlagen die Brücke von Klassik zur Moderne. Die Union Glashütte Automatikuhren der Kollektion verfügen allesamt über eine Kleine Sekunde, ein Datumsfenster und einen Saphirglasboden, durch welchen sich das Uhrwerk bestaunen lässt.

Zu den Damenuhren Seris

Sirona – Edle Zifferblätter mit Diamanten

Die Sirona von Union Glashütte lässt die Grenzen zwischen Zeitmesser und Schmuckstück verschwinden. Anmutig schmiegen sich die zierlichen Damenmodelle an das Handgelenk und unterstreichen diskret den persönlichen Stil. Zifferblätter in Emaille-Optik oder aus schimmerndem Perlmutt setzen funkelnden Diamantbesatz edel in Szene, während luxuriöse Details aus 18-karätigem Gold zusätzlich für elegante Akzente sorgen. Eine ideale Dresswatch.

Jetzt die Sirona Uhren entdecken

Union Glashütte – Handgefertigte Mechanikuhren, Made in Germany

Union Glashütte steht heute wie vor über 125 Jahren für hochwertige deutsche Uhrmacherkunst. In den Glashütter Ateliers entstehen in minutiöser Handarbeit zeitlos-schöne Zeitmesser, die wie damals ausschließlich mit mechanischen Werken mit überdurchschnittlich hoher Gangreserve versehen sind. Bei Union Glashütte spielt die Handarbeit eine zentrale Rolle: Jede Damen- und jede Herrenuhr wird in Glashütte aus über 200 winzigen Komponenten von Hand gefertigt. Dabei wird jedes einzelne Modell von den Uhrmachern mit viel Leidenschaft und Präzision in mehreren aufwendigen Etappen montiert, individuell reguliert und kontrolliert. Das Ergebnis kann sich buchstäblich sehen lassen: Veredelungen und Bewegungen des Uhrwerks sind durch den Saphirglasboden zu bewundern. Alle Union Glashütte Uhren sind von exzellenter Qualität und ein Beleg für höchste deutsche Handwerkskunst. Die gesamte Kollektion umfasst sechs Produktlinien, die sich in ihrem Design bewusst voneinander unterscheiden.

Die klassischen Belisar Chronographen für Herren

Die Belisar Kollektion ist die prestigeträchtigste der deutschen Uhrenmarke Union Glashütte und beherbergt technisch anspruchsvolle und detailverliebte Chronographen, die von Uhrenliebhabern hoch geschätzt werden. Ihre perfekt aufgeschraubten Gehäuseflanken und runden Lünetten bestimmen die markante Optik und die Zifferblätter sind so facettenreich wie in kaum einer anderen Produktlinie. Hier finden Sie die elegante Belisar GMT mit zweiter Zeitzone genauso wie sportliche Modelle mit Kurzzeitmessung, die einen Hauch von Rennsport-Nostalgie versprühen und einen Retro-Charakter haben, der Träger begeistert. Unter den integrierten Komplikationen darf die anmutige Mondphase nicht unerwähnt bleiben!

Nicht weniger begehrt sind die geradlinigen Viro Uhren mit Edelstahlgehäuse von Union Glashütte. Optimal ablesbar sprechen sämtliche Modelle eine kompromisslose Formsprache und überzeugen in ihrer Gestaltung mit einer unverkennbaren Schlichtheit. Auch hier stechen die Viro Chronographen hervor.

Klassisch wie moderne Damen- und Herrenuhren: Noramis

Wenn Sie eine Vorliebe für das Uhrendesign der 50er und 60er Jahre hegen und mechanische Armbanduhren mit vielfältigen Komplikationen und raffinierten Details suchen, dann werden sie in der Kollektion Noramis den Zeitmesser Ihrer Träume finden. Der Retro-Charme ist auch in Verbindung mit modernster Technik lebendig. Es verwundert also nicht, dass sich in dieser Reihe so mancher Topseller verbirgt.

Ein ums andere Mal entwaffnend gutaussehend sind die Damenuhren der Linie Seris, die aufgrund ihrer Vielfalt bei allen Anlässen und zu jedem Outfit eine gute Figur machen. Geschwungene Schwertzeiger und diamantbesetzte Zifferblätter sind genau das Richtige für selbstbewusste Frauen. Nicht weniger reizvoll und eine perfekte Symbiose aus Armbanduhr und Schmuckstück sind die Sirona Uhren.

Die deutsche Uhrmachertradition von Union Glashütte

Geschichtsträchtige Zeitmesser sind in der 1893 Kollektion zuhause: Die Johannes Dürrstein-Modelle in Limited Edition sind von historischen Taschenuhren inspiriert und erinnern an den Gründer des Unternehmens. Ferner findet sich die 1893 Kleine Sekunde in der altehrwürdigen Linie. Seit ihren Anfängen im Jahr 1893 hat sich Union Glashütte der feinen Uhrmacherei verschrieben. Ihre Errungenschaften haben ihr einen festen Platz in den Annalen der deutschen Uhrmacherkunst gesichert. Union Glashütte fühlt sich dieser Historie verpflichtet und behält zugleich die Zukunft im Blick – genau, wie Markengründer Johannes Dürrstein es mit seiner weitsichtigen Vision einer modernen Glashütter Uhr vorgemacht hat. Sie folgen seinem Beispiel. Aus Tradition.