Man weiß sofort, ob es sich um eine Franck Muller handelt. Beim Blick auf die einzigartige Aeternitas Mega-Uhr mit ihren 36 Komplikationen und 1483 Komponenten kann man fühlen, dass sie so ziemlich alles in sich trägt, was die Haute Horlogerie zu bieten hat. Schon von weitem erkennen Sie die innovative Crazy Hours, die mit scheinbar völlig durcheinander geworfenen Ziffern und springendem Stundenzeiger ihre Unabhängigkeit von der etablierten (Zeit-)Ordnung verkündet.
Alles, außer gewöhnlich
Franck Muller ist ein Pionier und widmet all seine kreative Energie der Herstellung einzigartiger Armbanduhren. Seit 1983 präsentiert der gelernte Uhrmacher aus der Schweiz regelmäßig Weltpremieren mit extremen, nie dagewesenen Komplikationen: Zum ersten Mal überhaupt platzierte er ein Tourbillon an der Zifferblattseite der Uhr. Dieses revolutionäre Design und weitere Komplikationen, wie etwa das weltweit erste 3-Achsen-Tourbillon, begründeten Franck Mullers Ruf als „Meister der Komplikationen“. Im traditionsreichen Handwerk der Uhrmacherei gilt er bis heute als Synonym für ästhetische Finissierungen, beste Verarbeitung und innovative Designs. Nicht zuletzt seine 1992 vorgestellte Curvex mit ihrem gewölbten dreidimensionalen Körper in Tonneau-Form ist Zeugnis höchster Genfer Handwerkskunst.
Bei jedem Blick auf eine Franck Muller-Uhr machen die 200 bis 1483 nahezu ausschließlich per Hand verbauten Einzelteile die Zeit zur Nebensache.