Hightech-Uhren, Made in Germany – dafür steht Junghans.
Seit jeher vereinen sich in Junghans Uhren Präzision und Erfindergeist in besonderer Weise. Das gilt für die schlichten Designklassiker, die der Bauhauskünstlers Max Bill für Junghans ab 1956 entwickelte, für die sportlichen Uhren-Modelle, die Willy Bogner für Junghans entwarf und für die JUNGHANS -Kollektion mit den Linien MEGA Solar und Force, die dank ihres Multifrequenz-Funk-Solarwerks nur mit Sonnenlicht auskommen. Die deutsche Marke bringt ihren Anspruch durch die Junghans Damenuhren und Herrenuhren auf den Punkt: 100% Profession, 100% Innovation.
Die Junghans Erfolgsgeschichte begann vor gut 150 Jahren im Schwarzwald. Erhard Junghans und sein Schwager gründeten das Unternehmen in Schramberg, wo sich die Produktion noch heute befindet. Schon bald nach dem Start waren die Uhren von Junghans weit über die Region hinaus als zuverlässige und präzise Erzeugnisse deutscher Uhrmacherkunst bekannt. Anfang des 20. Jahrhunderts war Junghans die größte Manufaktur der Welt. Ein Meilenstein der Unternehmensgeschichte ist die Einführung der ersten Funkarmbanduhr der Welt, der Mega 1.
Es ist die konsequente Verbindung sowohl traditioneller als auch neuester Uhren-Technologien mit schlicht-zeitlosem Design, die der Marke Junghans ihre einzigartige Stellung am internationalen Markt verleiht. Darüber hinaus gilt Junghans als Synonym für hohen Qualitätsanspruch bei sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.