- Home
- Junghans
Junghans Uhren – Innovation Made in Germany
Seit jeher vereinen sich in allen Junghans Uhren Präzision und Erfindergeist in besonderer Weise. Das gilt für die Designklassiker, die der Bauhauskünstler Max Bill für die deutsche Uhrenmarke entwickelte, genauso wie für die hochwertigen Armbanduhren der Kollektion Meister. In dieser vielfältigen und außerordentlich beliebten Reihe sticht neben der Chronoscope auch der Chronograph Meister Pilot mit seinen charakteristischen Kanten an der Lünette klar hervor. Der erstklassige Uhrenhersteller aus dem Schwarzwald bringt seinen Anspruch durch solche Stoppuhren, sondern mit sämtlichen Junghans Damenuhren und Herrenuhren auf den Punkt: 100% Profession, 100% Innovation.
Höchstpräzise Solar- und Funkuhren
Die Mega 1 von Junghans war die erste Funkarmbanduhr der Welt. Die Mega Solar ist der nächste sensationelle Schritt in die Zukunft der Uhrmacherei, denn sie läuft mittels Funksignals extrem präzise und mit der Energie des Sonnenlichts. Junghans Uhren der Linie Mega können dank ihres Multifrequenz-Funk-Solarwerks allein mit dieser Lichtquelle betrieben werden und stehen in vorderster Reihe funktionaler Armbanduhren.
Optimal ablesbare Junghans Uhren von Max Bill im Shop
1956 leistete der Gestaltungskünstler Max Bill mit seinem minimalistischen Uhrendesign Pionierarbeit. Der Grundstein für eine Reihe von Armbanduhren in Chronometer-Qualität von Junghans war gelegt. Deren funktionale Ästhetik entspricht ganz den Tugenden der Kunstschule Bauhaus und ist heute legendär. Ursprünglich war es eine Küchenuhr, die der außergewöhnliche Designer Max Bill im Auftrag Junghans‘ entworfen hatte. Herauskam etwas, das als funktionale Ästhetik beschrieben werden kann und sich in zahlreichen Junghans Uhren wiederfindet. Und zwar nicht nur in den ikonischen Armbanduhren, sondern auch Standuhren sowie in den Wand- und Tischuhren, die in unserem Onlineshop erhältlich sind.
Der Erfolg von Junghans' hochwertigen Damen- und Herrenuhren
Die Junghans-Erfolgsgeschichte begann vor gut 150 Jahren im Schwarzwald. Erhard Junghans und sein Schwager gründeten das Unternehmen in Schramberg, wo sich die Produktion noch heute befindet. Schon bald nach dem Start waren die Uhren weit über die Region hinaus als zuverlässige und präzise Erzeugnisse deutscher Uhrmacherkunst bekannt. Anfang des 20. Jahrhunderts war Junghans die größte Manufaktur der Welt. Ein Meilenstein der Unternehmensgeschichte ist die Einführung der ersten Funkarmbanduhr der Welt, der Mega 1.
Es ist die konsequente Verbindung sowohl traditioneller als auch neuester Uhren-Technologien mit schlicht-zeitlosem Design, die der Marke Junghans ihre einzigartige Stellung am internationalen Markt verleiht. Darüber hinaus gilt Junghans als Synonym für hohen Qualitätsanspruch bei sehr gutem Preis-Leistung-Verhältnis.