Wellendorff - Wahre Werte - Brogle

Die "Wahren Werte" von Wellendorff

Das deutsche Familienunternehmen besinnt sich bei der Schaffung seiner Meisterkreationen auf alte Tugenden

Im Jahr 1893 gründete Ernst Alexander Wellendorff seine eigene Schmuckmanufaktur in Pforzheim. Mit Hingabe und Leidenschaft fing er an, perfekten Schmuck und zauberhafte Juwelen zu kreieren. Nicht nur das reiche Bürgertum, sondern auch die europäischen Königshäuser fanden schnell Gefallen an dem Schmuck von Wellendorff. Auch die britische Königsfamilie und der russische Zarenhof zählten zu seiner Kundschaft.

Vieles hat sich in den 120 Jahren seit der Gründung verändert, aber das Streben nach Perfektion ist über all die Jahre gleich geblieben. Seit jeher folgt Wellendorff mit Leidenschaft und Enthusiasmus seine "Wahren Werten". Transparenz, Kreativität und eine gute Teamarbeit sind essenzielle Voraussetzungen für die Schaffung wundervoller Schmuck-Kollektionen.

Ein technisches Highlight, das Wellendorff in seiner langen Geschichte unter anderem entwickelt hat, ist die besondere Faltschließe. Sie ist Sicherung und Schmuckstück zugleich und der Verschluss wurde so konstruiert, dass er spielerisch mit einer Hand geöffnet und geschlossen werden kann. Drei Jahre hat das Unternehmen in die Entwicklung der Faltschließe investiert, auf die es nun das Patent hält.

Lässt Luxus zu einem spielerischen Glücksgefühl werden - die drehbaren Ringe von Wellendorff

Weltweit bekannt, geschätzt und bis dato unerreicht sind die einzigartigen drehbaren Ringe von Wellendorff. Damit sich die Ringe so geschmeidig ineinander drehen lassen, ist technisches Know-How gefragt: Die Toleranzbereiche betragen nur Hundertstel Millimeter. Die Versiertheit der Goldschmiedemeister von Wellendorff ist unerreicht. Mit einem drehbaren Ring von Wellendorff haben Sie nicht nur ein Schmukstück von unermesslichem Wert bei sich, sondern auch ein kleines Accessoires, das zum Spielen und Wünschen einlädt. Schließlich heißt es auch in dem einen oder anderen Märchen, dass das Drehen eines Ringes Wünsche wahr werden lässt.

Wellendorff - Drehbare Ringe

Die deutsche Schmuckmanufaktur ist nicht nur für ihre handwerklichen Meisterleistungen und ihre prestigeträchtige Familiengeschichte bekannt, sondern auch für die farbenfrohe Lebensfreude, die deren außergewöhnlichen Kreationen verkörpern. Eine speziell von Wellendorff entwickelte "Kalt Emaille" ist für die kräftigen Farbtöne verantwortlich. Die besondere Machart macht die Emaille besonders widerstandsfähig. Zudem erscheinen die Farben in einem ganz besonderem Farbspektrum, das man bei keinen anderen Schmuckstücken findet.

Mit dem Wellendorff Schutzengel bringt Wellendorff die tiefgehende Bedeutung von Schmuck zum Ausdruck, die weit über den materiellen Wert hinausgeht. Schon seit Jahrtausenden verschenken wir Schmuck, nicht um andere zu bereichern, sondern um ihnen unsere tiefe Zuneigung zum Ausdruck zu bringen. Mit diesem symbolischen Akt der Nächstenliebe ist unweigerlich der Wunsch verbunden, dass der Beschenkte wohlbehütet durchs Leben geht - der Wellendorff Schutzengel verkörpert diesen Wunsch. Stilvoll und filigran ist dieser dazu in mehreren Wellendorff Ringen an der Innenseite eingraviert.

Ein seidenweiches Tragegefühl mit den Colliers aus der berühmten Wellendorff Kordel

Die Schaffung der unverwechselbaren Wellendorff-Kordel geht auf den Wunsch Hanspeter Wellendorffs Frau Eva zurück, ein Collier weich und sanft wie Seide haben zu wollen. Aus starrem Gold etwas weiches zu schaffen schien unmöglich, doch nach mehrjährigen Bemühungen ihres Mannes ist im Jahr 1977 die Fertigung des einzigartigen Schmuckstückes geglückt.

"Bis heute ist jede Berührung beim Anlegen der Kordel ein Streicheln des Goldes auf der Haut. Immer wieder ein magischer Moment! Dieses Collier hüte ich wie einen Schatz und trage es bis heute gerne“ - schwärmt Eva Wellendorff über die atemberaubende Erfindung ihres Mannes.

Neben der feinen Optik und dem geschmeidigen Tragegefühl, besteht die Kordel aus massivem 18-karätigem Gold. Durch eine präzise Konstruktion wird aus dem robusten Edelmetall ein dünner und fester Golddraht. Die einzigartige Kordel ist flexibel und stabil zugleich.

Nur durch exakte Handarbeit kann ein optimales Tragegefühl garantiert und lästiges Einklemmen der Haare verhindert werden. Das Schloss der seidenweichen Colliers ist so konzipiert, dass es besonderst widerstandsfähig ist und gleichzeitig spielerisch zu öffnen und zu schließen ist.

Die "Wahren Werte" von Wellendorff finden sich in jedem einzelnen Schmuckstück. Jedes von ihnen symbolisiert das Streben nach Perfektion und die Leidenschaft, etwas außergewöhnliches zu kreieren.